2025 (2)
![](/assets/Bilder Bayern/Tiere Manuell/Gnadenbrottiere Bayern/Esmeralda-Schaf/1736183918718.jpg)
Gleich nach Neujahr gibt es wieder 2 neue Tiere auf dem Tierschutzhof:
2024 (27)
![](/assets/Bilder Bayern/Newsletter/johanna.jpg)
Unser Newsletter Dezember 2024 ist online! hier klicken und weiterlesen
![](/assets/Bilder Bayern/Tiere Manuell/Katzen/Miri-Fundkatze-Malching-Sportplatz/fundkatze-malching-1.jpg)
UPDATE: Miri hat ein wunderbares neues Zuhause gefunden.
![](/assets/Bilder Bayern/Auslandstierschutz/07.jpg)
Wichtiger Fernsehhinweis für Dienstag 26.11.2024 22:15-22:45: „Tiertransporte: Gefangen zwischen Grenzen“
![](/assets/Bilder Bayern/allgemeines/paulchen-body.jpg)
Geschichte von Paulchen und seinem Schutzengel
![](/assets/Bilder Bayern/Schule Ering/schule-übergabe-bilder-15.10.24.jpg)
Am Wandertag am 20. September hatten die Kinder der 1.und 2. Klasse der Eringer Grundschule den Tierschutzhof und die Tiere besucht
![](/assets/Bilder Bayern/allgemeines/grundschule-besuch-20.9.24-kl.jpg)
Der Wandertag am Weltkindertag führte die Grundschule Ering auf den Tierschutzhof.
![](/assets/Bilder Bayern/Newsletter/rdt-02-2024-1.jpg)
Unser Tierschutzmagazin "Recht der Tiere" 2. Quartal 2024 ist online - hier lesen
![](/assets/Bilder Bayern/Eröffnungsfeier22.6.24/herzlich-willkommen-schild-klein.jpg)
Nach fast 3jähriger Bau- und Renovierungszeit war es am 22. Juni 2024 soweit:
Der bmt Tierschutzhof Ering hat offiziell seine Pforten geöffnet.
![](/assets/Bilder Bayern/Newsletter/eowyn-fridolin-klein.jpg)
Als Geburtstagsgeschenk hat die 8jährige Eowyn aus Ering eine Patenschaft für ihr
![](/assets/Bilder Bayern/Tiere Manuell/Gnadenbrottiere Bayern/Angie Pferd/angi-detail-6.5.24.jpg)
Wir haben eigentlich mit dem Schlimmsten gerechnet, als wir Angi am 3. Januar 2024 in sehr schlechtem Zustand bekommen haben.
![](/assets/Bilder Bayern/Tiere Manuell/Gnadenbrottiere Bayern/Fridolin/fridolin-mäntelchen.jpg)
Nachdem der Frühling momentan leider noch nicht wieder in Sicht ist,
![](/assets/Bilder Bayern/Tiere Manuell/Gnadenbrottiere Bayern/Angie Pferd/angi-klein.jpg)
Dieses erbarmungswürdige Wesen stand allein, total abgemagert mit hervorstehenden Rippen und Beckenknochen und krank in Matsch, Pferdemist und Kälte.
2023 (22)
![](/assets/Bilder Bayern/Newsletter/dsr-zertifikat-2023-001.jpg)
Der Deutsche Spendenrat hat den Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. wieder zertifiziert!
![](/assets/Bilder Bayern/Newsletter/spendenzertifikat-2023.jpg)
Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung verlieh der Deutsche Spendenrat am 16. Juni 2023 im Münchner AUGUSTINUM 22 Mitgliedsorganisationen das 2017 neu eingeführte Spendenzertifikat.
Der Bund gegen Missbrauch der Tiere (bmt e.V.) war einer der ersten Mitgliedsvereine, der das neue Spendenzertifikat 2017 erhielt und wurde auch in diesem Jahr re-zertifiziert.
Um das Spendenzertifikat zu erhalten, muss sich jedes Mitglied im Deutschen Spendenrat e. V. regelmäßig einer Spendenzertifikatsprüfung unterziehen.
Das Prüfungsverfahren wird durch die Einbindung von unabhängigen Wirtschaftsprüfungsorganisationen durchgeführt.
Die strengen Kriterien für die Vergabe des Spendenzertifikats orientieren sich dabei an den Grundsätzen und der Selbstverpflichtungserklärung des Deutschen Spendenrats e. V. sowie dem allgemeinen Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer.
Dies ist das einzige Verfahren in Deutschland, bei dem Wirtschaftsprüfer die Qualitätskontrolle übernehmen.
„Spenden hat etwas mit Vertrauen zu tun. Daher sollten Offenheit, Transparenz und ein verantwortungsvoller Umgang mit Spendengeldern eine Selbstverständlichkeit sein. Schließlich sollten Spender sicher sein können, dass ihre Spende genau da ankommt, wofür sie gedacht ist, bei den Tieren.“, so bmt-Vorsitzender Karsten Plücker.
![](/assets/Bilder Bayern/Tiere Manuell/Gnadenbrottiere Bayern/Ronja Pferd/frank-weber-angel-anlieferung.jpg)
Am Samstag, den 17. Juni 2023 um 18:00 Uhr werden bei der Sendung "hundkatzemaus" auf VOX
![](/assets/Bilder Bayern/Vermittlungshilfe-Tiere/Asco-Eurasierrüde/96918413-0b7b-479f-9f4e-a827094148cf.jpg)
Vermittlungshilfe für Asco, 13jähriger Eurasier-Rüde
![](/assets/Bilder Bayern/Tiere Manuell/Gnadenbrottiere Bayern/Heidschnucken/heidschnucken-klein-11.4.23.jpg)
Die ersten Gnadenbrot-Tiere sind eingezogen!
Am 11. April 2023 wurden 5 weibliche Heidschnucken auf den Hof gebracht.
Die schon etwas älteren Mädels konnten auf ihrer bisherigen Weide nicht mehr bleiben und wußten nicht wohin.
Solch alte Tiere gehen in der Regel zum Schlachten oder gar zum Schächten.
Auf keinen Fall!
![](/assets/Bilder Bayern/Futterspenden/herbert-beate-inge-futterspende8.2.23.jpg)
Wir wollten etwas Gutes tun und haben Spendenfutter auf Herberts Gnadenhof in Hebertsfelden gebracht.
2022 (4)
![](/assets/images/images-bayern/tom-weihnachtskugel-quer.jpg)
Das Team des Tierschutzhof Ering wünscht allen Tierfreundinnen und Tierfreunden
2021 (5)
![](/assets/Bilder Bayern/Tierheim/Weide/Doppelstabmattenzaun fertig.jpg)
"Wollt ihr hier Elefanten auf die Weide stellen?"
![](/assets/Bilder Bayern/Tierheim/Gelände/IMG_20210503_065123-Weide-Sonnenaufgang-mitH3.jpg)
Diese schönen, stimmungsvollen Bilder möchte ich Euch - liebe Tierfreunde - nicht vorenthalten.
![](/assets/Bilder Bayern/Tierheim/Mitarbeiter/BS-Nase-Schere.jpg)
Nicht nur Mensch und Tier braucht Nahrung, auch unsere Pflanzen freuen sich über Leckerbissen in Form von