Jetzt Spenden

Endlich ein
schönes Zuhause!

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM TIERSCHUTZHOF ERING
der bmt Geschäftsstelle Bayern

Der Tierschutzhof Ering im Landkreis Rottal-Inn ist gerade im Aufbau. Wir wollen auf diesem Gnadenhof Tiere aufnehmen, die niemand mehr haben will, die aber auch nicht mehr vermittelt werden können. Sie sollen am Tierschutzhof Ering eine Heimat haben, bis sie über die Regenbogenbrücke gehen!

Der Tierschutzhof Ering ist zugleich die Geschäftsstelle des Vereins in Bayern! Wir werden Sie hier über die Fortschritte des Umbaus auf dem Laufenden halten und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere neue Homepage öfter besuchen!

NEWS / AKTUELLES

Petition gegen Tiertransporte unterschreiben! Eilt!
01 Sep 2023
Newsletter August 2023
30 Jul 2023

Der Newsletter August 2023 ist online!







weiterlesen »

Zertifikat des Deutschen Spendenrates für den bmt
27 Jul 2023

Der Deutsche Spendenrat hat den Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. wieder zertifiziert!







weiterlesen »

Newsletter Juli 2023
24 Jul 2023

Unser bmt Newsletter Juli 2023 ist online! 







weiterlesen »

PNP Artikel 22.7.2023
22 Jul 2023

Presseartikel 22. Juli 2023 in der PNP Rottal-Inn







weiterlesen »

bmt wieder zertifiziert vom Deutschen Spendenrat
25 Jun 2023

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung verlieh der Deutsche Spendenrat am 16. Juni 2023 im Münchner AUGUSTINUM 22 Mitgliedsorganisationen das 2017 neu eingeführte Spendenzertifikat.
Der Bund gegen Missbrauch der Tiere (bmt e.V.) war einer der ersten Mitgliedsvereine, der das neue Spendenzertifikat 2017 erhielt und wurde auch in diesem Jahr re-zertifiziert.

Um das Spendenzertifikat zu erhalten, muss sich jedes Mitglied im Deutschen Spendenrat e. V. regelmäßig einer Spendenzertifikatsprüfung unterziehen.
Das Prüfungsverfahren wird durch die Einbindung von unabhängigen Wirtschaftsprüfungsorganisationen durchgeführt.
Die strengen Kriterien für die Vergabe des Spendenzertifikats orientieren sich dabei an den Grundsätzen und der Selbstverpflichtungserklärung des Deutschen Spendenrats e. V. sowie dem allgemeinen Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer.
Dies ist das einzige Verfahren in Deutschland, bei dem Wirtschaftsprüfer die Qualitätskontrolle übernehmen.

„Spenden hat etwas mit Vertrauen zu tun. Daher sollten Offenheit, Transparenz und ein verantwortungsvoller Umgang mit Spendengeldern eine Selbstverständlichkeit sein. Schließlich sollten Spender sicher sein können, dass ihre Spende genau da ankommt, wofür sie gedacht ist, bei den Tieren.“
, so bmt-Vorsitzender Karsten Plücker.







weiterlesen »

SO HELFEN SIE UNS

UNSERE NOTFÄLLE

Zu Unseren Tieren