Jetzt Spenden

Rasse: Merinolandschaf
Geschlecht: weiblich
Farbe: weiß
Alter: geb. ca. Mai 2020
Im Tierheim seit: 06.01.2025
Abgabegrund: Tierhalteverbot-Krankheit

Das neue Jahr 2025 beginnt mit der Aufnahme von 2 Schafen.

Esmeralda und Aurora stammten aus einem Hof, dessen Besitzer aufgrund eines Tierhalteverbotes alle seine Tiere abgeben musste.

Die Schafe sollten sofort zum Schlachter, wenn sich niemand ihrer erbarmt.

Am Hof war zufällig eine Tierfreundin, die das Drama mitbekommen hatte, die Schafe mitgenommen und kurzerhand im Pferdestall der Eltern untergebracht hatte. 

Leider konnte man sie krankheitsbedingt auch nicht länger behalten. Außerdem trauten sich die Schafe dort nicht aus dem Stall raus auf die Weide zu gehen. 

 

Die Anfrage, ob die beiden Schafe bei uns am Tierschutzhof eine neue Bleibe bekommen würden, haben die Vorstände sofort zugesagt.

Ob Feiertag oder nicht - egal - der Transport wurde ganz kurzfristig am Dreikönigstag gemacht - zum Wohle der Tiere.

Die 3 Heidschnucken Maja, Nelly und Amanda staunten nicht schlecht, als die beiden etwas größeren weißen und wolligen Artgenossen auf die Weide kamen.

Das Herdenleben klappte recht schnell, die kleine - nun fünfköpfige - Herde ist nun immer zusammen im Verbund unterwegs, ruhig, gelassen und ohne Stress!

 

Auroa ist ein Merinolandschaf, hat kürzere Wolle als Esmeralda. 

Merinoschafe sind mit etwa 30 % des Schafbestandes das am häufigsten gezüchtete Nutzschaf Deutschlands (Wikipedia)

auch wegen der guten Wollleistung.

Sie sind sehr widerstandsfähig und stabil und genügsam. 

 

Sie haben eine Frage zu diesem Tier? Rufen Sie uns gerne an:
Telefon: 08573-9696266:


Oder schreiben Sie uns:

Patenschaftsantrag für Aurora - Tierschutzhof Ering/Bayern

Nicht jedes Tier findet schnell ein Zuhause. Manche Bewohner bleiben mitunter viele Jahre bei uns. Sie sind krank alt, oder haben einen schwierigen Charakter. Um den Unterhalt dieser Tiere langfristig finanzieren zu können, freuen wir uns sehr über Menschen, die eine Patenschaft übernehmen. Ihr Patentier können wir für Sie aussuchen oder Sie besuchen uns und treffen Ihre eigene Wahl.

Sie können wählen, in welchem Maß Sie helfen möchten und können - der Zahlungsbetrag steht Ihnen frei - ganz nach Ihrem Wunsch und Belieben. Sie erhalten für Ihre Patenschaft eine "Urkunde" mit einem Foto Ihres Patentieres.

Ja, Ich möchte eine Patenschaft für Aurora aus dem Tierschutzhof Ering übernehmen:



Bitte wählen Sie, ob Sie eine SEPA-Lastschrift oder einen Dauerauftrag einrichten möchten. Sie können den Betrag auch überweisen:




Bei SEPA-Lastschrift:

Gläubiger-Identifikationsnummer DE04KOE00000322422

SEPA-Lastschriftmandat (Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt)

Ich ermächtige den Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt), Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.



Bei Überweisung:

Wenn Sie den Zahlbetrag überweisen möchten, verwenden Sie bitte folgende Daten:

VR-Bank Rottal-Inn eG
IBAN: DE58 7406 1813 0005 3470 76
BIC: GENODEF1PFK


Wir sind als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.
Daher sind Ihre Spenden steuerlich absetzbar.

Für regelmäßige Spenden erhalten Sie von uns unaufgefordert die für das Finanzamt erforderliche Sammelspendenbescheinigung am Anfang des Folgejahres.

Spenden und Patenschaften sind selbstverständlich jederzeit kündbar.

Mitgliedzeitschrift RDT zusenden:
Infomaterial in unregelmäßigen abständen zusenden: